"SpielWelt" bei Damaris

Kindertagespflege in Spenge/Wallenbrück

Räumlichkeiten 

Unser Einfamilienhaus liegt an einer verkehrsberuhigten Straße im ländlichen Spenge/Wallenbrück und verfügt über ein Gartengelände.

Die Räumlichkeiten der "SpielWelt" befinden sich in der ersten Etage unseres Hauses auf ca. 85m2. Dort können wir zwei Flure, einen großzügigen Spielraum und den Ruhe- und Schlafraum zum Spielen und Toben nutzen.

Wir gehen bei Wind und Wetter nach Draußen. Falls wir nicht im eigenen Garten spielen, sind wir mit unserem "Bus" auf Erkundungstour in der näheren und weiteren Umgebung unterwegs.

Viele schöne Ziele sind von hier aus fußläufig zu erreichen, wie z.B. der Spielplatz, mehrere landwirtschaftliche Betriebe, Pferdehöfe, die Reitanlage, der Kindergarten, der Heinrichssee, die Tongrube, Wiesen, Wald und Felder.


Ausflug zum Heinrichssee
Ausflug zum Heinrichssee
Tiere in der Nähe
Tiere in der Nähe
Besuch an der Tongrube
Besuch an der Tongrube
Mein Garten
Mein Garten
"SpielWelt"-Raum
"SpielWelt"-Raum
"SpielWelt"-Raum
"SpielWelt"-Raum
Spiegel-Flur
Spiegel-Flur
Essbereich
Essbereich
Kreativ-Ecke
Kreativ-Ecke
Schlafraum
Schlafraum

In kleiner Gruppe liebevoll und kindgerecht betreut

In meiner Kindertagespflege in Spenge wird natürlich nicht nur Ihr Kind betreut, sondern es wird Teil einer kleinen Gruppe von 5 Kindern. Ich betreue Kinder ab 6 Monaten. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.

Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen leben und gestalten.