Wichtige pädagogische Werte in meiner "SpielWelt"
Für ihr Kind ist der gesamte Tag ein spannender Lernprozess. Die ureigene Lernform ihres Kindes ist das Spiel.
Das Spiel ist gekennzeichnet durch Neugier und Interesse, durch Ausprobieren und Erfinden, durch Nachahmen und Wiederholen, durch Gestalten, durch Kreativität und Fantasie.
Ich möchte mit ihrem Kind zusammen auf eine Entdeckungsreise gehen, seine Spieleifer nutzen und ihm vielfältige Erfahrungsfelder anbieten. Das Ziel dabei ist, dass das Kind Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten erlangt und sich "selbst wirksam" erlebt. Es erfährt, dass durch seine Handlungen Reaktionen hervorgerufen werden, die dem Kind ermöglichen Einfluss auf seine Umwelt zu nehmen.
Folgende Bildungsfelder sind mir in der "SpielWelt" wichtig und greifen immer wieder ineinander:
- Erfahrungsfeld Sprache
Verbale und nonverbale Kommunikation erleben, erlernen, erweitern (Alltag mit Sprache begleiten, Reimen, Geschichten erzählen...)
- Vielfältige Bewegungs- und Sinneserfahrungen: Körperwahrnehmung /Ganzheitliches Erleben ermöglichen
- Soziales Erleben in einer überschaubaren Gruppe: "miteinander", "voneinander", "füreinander"
- Natur und Technik altersgerecht erfahrbar machen
- Musik, Rhythmus, Lieder, Gesang, Instrumente kennenlernen
- Kreativität, Fantasie überall erwünscht und bestärkt
Grundlagen dafür sind:
- ein ritualisierter Tagesablauf, der einen verlässlichen, sicheren Rahmen bietet
- wertschätzende, liebevolle Atmosphäre
- genügend Zeit für das individuelle Tempo jedes einzelnen Kindes
- Spaß , Begeisterung, Leidenschaft: Alles was wir mit diesen Gefühlen verbinden, prägt sich leicht und nachhaltig ein
- Vertrauen / Zutrauen z.B. in Bezug auf eigene Erfahrungen/Selbstständigkeit
- Gefühle wahrnehmen, äußern dürfen und sich im Umgang mit ihnen ausprobieren
- altersangemessene Beteiligung im Alltag
Weitere Informationen finden sie in meinem "ABC zur SpielWelt", was hier als Download einsehbar ist.
Näheres zu den einzelnen Bildungsbereichen können sie gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch erfragen.